Bildung von Anfang an
Frühkindliche Bildung verstehen wir als Schatzsuche. Wir sehen unsere Aufgabe in der gemeinsamen Schatzsuche mit dem jeweiligen Kind und seinen Eltern. Wir bieten den Kindern an, sie auf ihrer persönlichen Schatzsuche zu begleiten und sie bei der Entdeckung und Entwicklung ihrer eigenen Fähigkeiten zu unterstützen, denn jedem Menschen wohnen Schätze inne. Dokumentiert wird der individuelle Weg eines jeden Kindes im Rahmen der Portfolioarbeit.
Der Situationsansatz nachdem wir arbeiten, ist ein eigenständiger Ansatz in der Pädagogik. In unserer Einrichtung lernen die Kinder durch kindgerechte Erfahrungen, Erlebnisse und Herausforderungen. Die Kinder können nur in realen und selbsterlebten Situationen soziales Lernen erfahren.
-
Lernen in Erfahrungszusammenhängen
-
Mitwirkung der Eltern an der pädagogischen Arbeit
-
Individuelle Entfaltung des einzelnen Kindes, aber auch Entwicklung von Formen des Zusammenlebens in der Gruppe
- Kinder und Erwachsene handeln gemeinsam
-
Die Kinder der Einrichtung gehören einer festen Gruppe an, können Kinder aus anderen Gruppen zu besuchen und den Tagesablauf in einer anderen Gruppe miterleben.
-
Es finden gruppenübergreifend Aktionen statt, damit die Kinder zusätzliche Erfahrungen mit neuen Spielpartnern sammeln
- Der Wechsel zwischen dem Außengelände und der Gruppenzugehörigkeit ermöglicht den Ausbau der Erfahrungen der Kinder
In den nachstehenden Bildungsbereichen wird deutlich,
welche Schwerpunkte uns besonders am Herzen liegen:
Sind Sie neugierig geworden? Gerne nehmen wir uns Zeit für ein persönliches Gespräch, um Ihre Fragen, Wünsche und Anregungen zu klären.